Jugend forscht | Rheinland-Pfalz


 Aktuell | Wettbewerb | Historie | Kontakt | Partner | Mitmachen | Projektbetreuung | Impressum/Datenschutz


 

 
 
 
 

Partner - InfoPatenfirmen | Preisstifter

 

Info

Der Wettbewerb Jugend forscht in Rheinland-Pfalz kann auf eine langjährige und gute Zusammenarbeit mit Unternehmen verschiedenster Branchen zurückblicken. Das finanzielle Engagement der Unternehmen und der persönlichen Einsatz der Paten mit ihren Teams sind wesentliche Garanten für den Erfolg des Wettbewerbs.

top»

Patenfirmen in Rheinland-Pfalz

Die jährlich ausgetragenen Wettbewerbe auf Regional- und Landesebene sind geprägt von der engen Zusammenarbeit zwischen Patenunternehmen und den Wettbewerbsleitungen. Daneben waren rheinland-pfälzische Unternehmen bereits mehrfach Gastgeber für den Bundeswettbewerb Jugend forscht. Aktuell engagieren sich folgende Unternehmen bei den einzelnen Regional- und Landesentscheiden (Kontaktdaten Patenunternehmen).

 

Regionalwettbewerbe

Wettbewerbsort

Patenfirma

Bitburg

Bitburger Braugruppe GmbH

Frankenthal

KSB SE&Co.KGaA

Kaiserslautern

Sparkasse Kaiserslautern

Koblenz

Energieversorgung Mittelrhein AG

Südpfalz (Landau)

Naturwissenschaftliches Technikum D. Künkele Landau u. DAIMLER AG

Mainz

SCHOTT AG

Andernach/Neuwied

thyssenkrupp Rasselstein GmbH / Lohmann GmbH & Co.KG

Remagen

RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz

Trier

NATUS GmbH&Co.KG

 

Landeswettbewerbe

Wettbewerbsort

Patenfirma

Ludwigshafen (Jugend forscht)

BASF SE

Ingelheim (Jugend forscht junior)

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH&Co.KG

 

 

 

top»

Preisstifter

Neben den Patenfirmen unterstützen uns eine Fülle weiterer Unternehmen, Organisationen sowie Vertreter aus der Politik mit Sach- und Geldpreisen, um die Leistungen der Jungforschenden anzuerkennen. Jeder Beitrag hilft so, den Teilnehmenden zu zeigen, welche Bedeutung ihr Engagement für die Gesellschaft hat.

top»

 


Jugend forscht | Rheinland-Pfalz | Landeswettbewerbsleitung | aktualisiert 20. Januar 2025